Seide

Seide
Seide f =, -n шёлк
echte Seide натура́льный шёлк
rohe Seide шёлк-сыре́ц, гре́жа
Seide tragen ходи́ть в шелка́х
der Mantel ist auf reine Seide gearbeitet пальто́ на чи́стом шелку́
mit Seide gefüttert на шелку́, на шё́лковой подкла́дке
mit Seide sticken вышива́ть шё́лком
ein Tuch von Seide шё́лковый плато́к
Seide f =, -n бот. повили́ка (Cuscuta L.), die beiden spinnen keine (gute) Seide разг. э́ти дво́е не ла́дят друг с дру́гом
keine Seide bei etw. (D) spinnen рабо́тать впусту́ю [без то́лку, без по́льзы]; не извлека́ть никако́й вы́годы из чего́-л.; не име́ть уда́чи [успе́ха] в како́м-л. де́ле
Seide am Leib löscht das Feuer in der Küche посл. на брю́хе шёлк, а в брю́хе щёлк

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • séide — séide …   Dictionnaire des rimes

  • séide — [ seid ] n. m. • 1803; francis. de l ar. Zayd, personnage de la tragédie de Voltaire « Mahomet », 1741 ♦ Adepte fanatique des doctrines et exécutant aveugle des volontés (d un maître, d un chef). ⇒ sectateur. « Tel que je te connais, tu serais un …   Encyclopédie Universelle

  • Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seide [1] — Seide, der von der Seidenraupe aus dem Inhalt ihrer Spinndrüsen erzeugte Faden, aus dem sie behufs der Verpuppung eine Hülle (Kokon) erzeugt (s. Seidenspinner) und zwar zuerst ein lockeres, grobes, durchsichtiges Gespinst (Flockseide) und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Seide — Seide. Man glaubt, daß die erste S. aus China, wo sie noch jetzt in hoher Vortrefflichkeit zu finden ist, kam. Die Gemahlin des Kaisers Hoangri gilt als die Entdeckerin derselben. Die Perser kannten sie früher als Rom, wo deßhalb der Ausdruck… …   Damen Conversations Lexikon

  • Seide — Seide: Die Bezeichnung für das aus dem Gespinst der Raupen verschiedener Seidenspinner, dann auch künstlich hergestellte Gewebe (mhd. sīde, ahd. sīda) beruht auf einer Entlehnung aus gleichbed. mlat. seta bzw. aus einem roman. Abkömmling von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Seide — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ich nähte das Kleid mit Nähseide (= Seidenfaden). • Ihr Kleid ist aus Seide …   Deutsch Wörterbuch

  • Seide [2] — Seide, 1) aus seidenen Fäden gewebte od. gewirkte Stoffe; 2) im engsten Sinne so v.w. Nähseide; 3) ein seidenähnliches Product aus der Rinde des großen Maulbeerbaums …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seide [3] — Seide, Land, so v.w. Said …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seïde — (Zaid), Sklav Muhammeds, war einer der ersten, welcher seinen Herrn als Propheten anerkannte; dafür beschenkte ihn Muhammed mit der Freiheit u. verheirathete ihn mit der schönen Zeinab, einer Verwandten von sich. S. war ein begeisterter Schüler u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Seide [2] — Seide (Klebe), Pflanze, s. Cuscuta …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”